Im Vergleich zu einem Pkw Insassen ist das Risiko eines Motorradaufassen bei einem Verkehrsunfall getötet zu werden um das 2,5-fach höher. Die Unfallursachen sind meist auf menschliche Fehler zurückzuführen.
Studien zeigen, dass sich Motorradunfälle mit Verletzungen um ca. 38% sowie schwere oder tödliche Verletzungen um ca. 45% bei vorhandenem Antiblockiersystem (ABS) reduzieren. Das Potential von Kurven-ABS, ein Antiblockiersystem (ABS), das auf die speziellen Verhältnisse der Kurvenbremsung beim Motorrad abgestimmt ist, wurde bis dato noch nicht erhoben.
Das Forschungsinstitut FACTUM – apptec ventures führt zusammen mit der TU Graz ein Projekt durch, das sich mit Verkehrssicherheit von MotoradfahrerInnen befasst. Dieses Thema kann nicht wichtig genug sein!
Im Speziellen wollen sie den Beitrag des Kurven-ABS zu mehr Verkehrssicherheit erforschen. Im Rahmen dieser Studie findet neben Fahrversuchtests eine Online-Befragung von MotorradfahrerInnen statt. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erzielen, benötigen sie die Meinung vieler MotorradfahrerInnen. Und da kommst du ins Spiel!
Der Fragebogen dauert keine 10 Minuten und würde die Forschungsarbeit damit sehr unterstützen. Was sind schon 10 Minuten, wenn man damit in der Zukunft Leben retten kann?! Für das Ausfüllen des Fragebogens ist keine Kurven-ABS Erfahrung notwendig.
Hier geht es zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/Kurven-ABS/